afpop geht in gutem Glauben davon aus, dass alle veröffentlichten Informationen richtig und korrekt sind, nachdem alle vorhandenen Möglichkeiten zur Bestätigung ausgeschöpft wurden. Jedoch ist afpop nicht dazu berechtigt, irgendwelche fachlichen Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu erteilen, noch ist es gesetzlich dazu in irgendeiner Weise verpflichtet. afpop lehnt daher jede Verantwortung für mögliche Schäden ab, die direkt oder indirekt Mitgliedern oder Nicht-Mitgliedern aus angeblich inkorrekten oder irreführenden Ratschlägen, Empfehlungen oder Informationen entstehen könnten und empfiehlt allen Mitgliedern nachdrücklich, für alle fachlichen Fragen stets die Dienste von qualifizierten und zugelassenen Fachleuten in Anspruch zu nehmen; allein diese Fachleute sind verantwortlich für mögliche Schäden, die aus ihrer Tätigkeit erwachsen könnten, einschließlich ihrer fachlichen Meinungen, die in unseren Publikationen veröffentlicht sein mögen.
Die Nutzung von Drohnen (nach ICAO-Klassifizierung [International Civil Aviation Organization] Remotely Piloted Aircraft Systems, RPAS) nimmt zu, und viele von uns sind ihnen schon begegnet und wurden womöglich belästigt, z.B. am Strand. Vielleicht möchten Sie auch eine kaufen und möchten wissen, wo Sie sie fliegen lassen und ob Sie mit ihnen Videos bzw. Fotos machen dürfen. Wir wissen, dass die portugiesischen Gesetze zum Schutz der Privatsphäre das Fotografieren von Menschen ohne ihre Erlaubnis einschränken, inwieweit also gilt dies auch für Drohnen?