Pig Butchering“-Betrugsmasche

Category
cybercrime
Subtitle
Sha Zhu Pan

Vielleicht haben Sie schon von  Pig Butchering gehört, es hat aber mit Schweinefleisch oder Schlachterei gar nichts zu tun. Tatsächlich sind die „Schweine“, von denen die Rede ist, die Opfer eines ausgeklügelten Online-Betrugs, die mit falschen Versprechungen gemästet werden, um dann  ihre Ersparnisse zu „schlachten“. Nach Angaben der PSP ist dies die in der Kategorie IT- und Kommunikationsbetrug am zweithäufigsten gemeldete Betrugsart in diesem Jahr. Vielleicht haben Sie bereits Versuche gesehen, Sie zu umgarnen, ohne zu merken, worum es sich dabei eigentlich handelt, und hoffentlich haben Sie dies als Betrugsversuch erkannt und ignoriert.

Es begann auf Dating-Webseiten, wo Menschen scheinbar unschuldige Nachrichten von jemandem erhielten, der vorgab, sie zufällig zu kontaktieren, jetzt ist es aber auch auf Facebook, Tik Tok und YouTube zu beobachten, wo Menschen Kommentare zu Videos hinterlassen, die sie angeschaut haben, um dann festzustellen, dass jemand eine Nachricht hinterlässt, in der es heißt: „Hallo, Hans hat mir gesagt, ich soll dir eine Nachricht schicken“ oder anderen Unsinn. Die einzige Absicht besteht darin, Sie zu einer Antwort zu bewegen und Sie dann aufzufordern, sie über WhatsApp oder ein anderes Nachrichtensystem zu kontaktieren, um Sie von der Webseite zu wegzulocken, auf der sie den Kontakt aufgenommen haben.

Im allgemeinen besteht dieser Betrug darin, allmählich ein Vertrauensverhältnis zu den Opfern aufzubauen, das sie dazu veranlasst, beträchtliche Beiträge zu investieren, oft in Form von Kryptowährungen, so die PSP, was die Nachverfolgung und Rückforderung des Geldes erschwert.

Der Betrug verläuft in der Regel in drei Phasen: der Betrüger beginnt ein privates Gespräch mit dem Opfer und gibt vor, dass er Ihre persönlichen Daten zufällig oder durch einen gemeinsamen Kontakt erhalten hat. Diese Interaktionen zielen darauf ab, ein Vertrauensverhältnis zum Opfer aufzubauen, und können die Verwendung attraktiver Bilder, Vorteile oder sogar ein hervorragendes und exklusives Angebot beinhalten. Der nächste Schritt zeigt, dass der zu „investierende“ Betrag gering ist und erst mit fortschreitender Aufgabe die Zahlung größerer Beträge verlangt wird, mit garantierter Rendite, die für kleine Beträge auch tatsächlich erfolgen kann. Nachdem sie das Opfer davon überzeugt haben, weiter zu investieren und eine größere Summe einzuzahlen, sind die Betrüger nicht mehr erreichbar und löschen ihr Online-Profil, so dass die Geschädigten keine Möglichkeit haben, das investierte Geld zurückzubekommen.

Die PSP rät natürlich, nicht auf unaufgeforderte Textnachrichten zu antworten und die Person oder das Unternehmen zu blockieren und den Behörden zu melden.

Da die Menschen immer besser über Betrügereien Bescheid wissen, werden diese natürlich immer weniger „lukrativ“, so dass sich die Betrugsmaschen ständig weiterentwickeln und die Kriminellen neue Varianten erfinden, weshalb es wichtig ist, gut informiert zu sein und solche Fälle zu melden. Wir haben in unseren afpop - Lageberichten so oft wie möglich auf Betrügereien hingewiesen und werden dies auch weiterhin tun, aber die rasche Verbreitung dieser speziellen Masche ist alarmierend und bringt den Betrügern, die von China und dem Nahen Osten aus operieren, offenbar Hunderte von Millionen Euro/Dollar/Pfund ein.

Bitte glauben Sie nicht, dass diese Leute unschuldig sind und Sie ihnen helfen könnten. Wenn Sie nicht wissen, wer Ihnen eine Nachricht geschickt hat, antworten Sie erst gar nicht. Blockieren Sie einfach die Nummer, melden Sie die Nachricht, wenn dies auf der von Ihnen verwendeten Plattform möglich ist, und löschen Sie sie.

Members only
Yes
Disclaimer

Hinweis

afpop geht in gutem Glauben davon aus, dass alle veröffentlichten Informationen richtig und korrekt sind, nachdem alle vorhandenen Möglichkeiten zur Bestätigung ausgeschöpft wurden. Jedoch ist afpop nicht dazu berechtigt, irgendwelche fachlichen Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu erteilen, noch ist es gesetzlich dazu in irgendeiner Weise verpflichtet. afpop lehnt daher jede Verantwortung für mögliche Schäden ab, die direkt oder indirekt Mitgliedern oder Nicht-Mitgliedern aus angeblich inkorrekten oder irreführenden Ratschlägen, Empfehlungen oder Informationen entstehen könnten und empfiehlt allen Mitgliedern nachdrücklich, für alle fachlichen Fragen stets die Dienste von qualifizierten und zugelassenen Fachleuten in Anspruch zu nehmen; allein diese Fachleute sind verantwortlich für mögliche Schäden, die aus ihrer Tätigkeit erwachsen könnten, einschließlich ihrer fachlichen Meinungen, die in unseren Publikationen veröffentlicht sein mögen.