Neues von afpop

Category
Porto
Subtitle
Freitag, 16. Mai 2025

Hallo und herzlich willkommen zu unserem dieswöchigen Lagebericht, wieder einmal mit Warnungen vor Betrug und Abzocke. Es scheint, sie nehmen kein Ende und betreffen immer mehr Aspekte unseres täglichen Lebens. Diesmal gibt es sogar einen neuen Begriff: „Smishing“! Die einzige Konstante scheint zu sein, dass sie immer die Angst vor Ärger mit den Behörden ausnutzen, auf den sich natürlich niemand einlassen möchte. Unsere Botschaft lautet wie immer: Klicken Sie nichts an und antworten Sie nicht auf solche E-Mails. Im Zweifelsfall sollten Sie sich gesondert mit dem Absender in Verbindung setzen, von dem die Nachricht angeblich stammt, und dies abklären.

Diese Woche möchte ich einem unserer Ratsmitglieder und eigentlich allen Mitgliedern, die  sich freiwillig engagieren, um an Entscheidungen für afpop mitzuwirken, meine Anerkennung aussprechen. Oft bleibt ihre Mitarbeit im Verwaltungs- oder Aufsichtsrat (VR/AR), unbemerkt. Doug McAdam aus dem Aufsichtsrat tritt Ende dieses Monats zurück, nachdem er 15 Jahre lang für ihn gewirkt hat. 

Die Mitglieder beider Räte opfern ihre Zeit freiwillig und ohne Entschädigung. Spesen können zwar bezahlt werden, werden aber fast nie in Anspruch genommen: die Ratsmitglieder stellen ihre Zeit und ihre Fähigkeiten freiwillig zur Verfügung, um den richtigen Weg für den Verein zu bestimmen. Die bemerkenswerte Tatsache, dass Doug seit 15 Jahren im Amt war, sollte mit Dankbarkeit gewürdigt werden. Im Namen der Mitglieder und, wie ich weiß, auch im Namen meiner Kollegen im Vorstand und im AR, danke ich Dir, Doug, und Deiner „leidgeprüften“ Frau Sue, die Dich so bewundernswert unterstützt hat.

Hier nun die Informationen dieser Woche:   

AIMA-Anmeldeformulare 

Sie haben vielleicht schon gesehen, dass die AIMA (Agência para Integração Migrações e Asilo) jetzt ein Anmeldeformular für Termine zur Änderung von Angaben in der Residência oder bei ihrem Verlust anbietet: https://contactenos.aima.gov.pt/contact-form.

Das Formular kann verwendet werden, wenn Sie eine Residência mit einer 9-stelligen Nummer haben und die AIMA über Änderungen (alteração de dados) wie Adresse/Name informieren möchten oder wenn Sie Ihre Karte verloren haben und eine neue beantragen möchten (2a via):

  • Änderung von Daten – Sie müssen einen Nachweis über den Grund der Änderung beifügen

  • Verlorene Karte – Sie müssen einen Polizeibericht beifügen

Außerdem müssen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und Ihrer Residência in das dafür vorgesehene Feld einfügen.

Die AIMA kündigte auch an, dass EU-Bürger dieses Kontaktformular nutzen können, um Termine für die Erneuerung ihres Zertifikates (CRUE) oder ihrer Residência zu beantragen. Da das Kontaktformular jedoch nur Nummern mit 9 Ziffern akzeptiert, funktioniert es derzeit nicht für EU-Bürger, da keine CRUE eine 9-stellige Nummer hat und ältere Versionen der Residências (die jetzt zur Erneuerung anstehen) ebenfalls nicht.

Wir haben die AIMA über dieses Problem angeschrieben und werden unsere Mitglieder sobald wie möglich informieren.

IMI- und IRC-Frist verlängert

Aufgrund von Problemen der Steuerbehörde bei der Ausstellung von IMI-Bescheiden, die durch den Stromausfall verursacht wurden, hat die Regierung die erste IMI-Zahlungsfrist für dieses Jahr bis Ende Juni verlängert. Die neuen Termine sind:

  • bis 30. Juni – 1.  Rate 

  • bis 1. September – 2.  Rate

  • bis zum 2. Dezember – 3.  Rate.

In den Mitteilungen über die Einziehung der IMI 2024, die derzeit erstellt und versandt werden, ist zwar der Monat Mai als Frist angegeben, die Zahlung kann jedoch im Juni erfolgen, ohne dass Sanktionen anfallen.

Weitere Informationen zum IMI finden Sie in unserem Informationsbulletin T02.

In Anbetracht der bereits erwähnten vorübergehenden Schwierigkeiten beim Zugang zum Finanzportal und der Nähe der neuen Fristen für die Erfüllung der steuerlichen Pflichten im Rahmen der IVA, die die Arbeit der Unternehmen und der Buchhalter beim Ausfüllen der IRC-Einkommensteuererklärung (Modelo 22) beeinträchtigt haben, hat die Regierung auch die Frist für die Erfüllung dieser Pflicht bis zum 16. Juni verlängert.

Alojamento Local-Versicherung 

Wir haben bereits in früheren Lageberichten erwähnt, dass die Haftpflichtversicherung für Alojamento Local (AL) schon immer obligatorisch war. Wir haben nun von ALEP, dem Verband der Alojamento Local, die Information erhalten, dass alle AL-Eigentümer ihre Versicherungsdaten auf der Plattform Gov.pt  angeben müssen. Sie können dort nach unten scrollen, um Ihren Bezirk und Ihre Gemeinde zu wählen.

Der Nachweis dieser Pflichtversicherung wird zur Überprüfung der aktiven Registrierungen verwendet. Wer diesen Nachweis nicht erbringt, riskiert, dass der AL-Status als inaktiv eingestuft und die Registrierung gelöscht wird. Es gibt keine gesetzliche Frist für die Einreichung der Versicherung auf der Plattform. Da das Einreichungssystem schon seit einigen Wochen zur Verfügung steht, wird jedoch dringend empfohlen, die Versicherung so bald wie möglich nachzuweisen.

Die Versicherung muss jedes Jahr erneuert werden, und der Nachweis muss jeweils nach der Erneuerung oder Änderung der Versicherung auf die Plattform Gov.pt hochgeladen werden. Beachten Sie, dass auch Gemeindeverwaltungen jederzeit einen Versicherungsnachweis verlangen können. Wenn Sie innerhalb von drei Tagen keine Antwort erhalten, kann Ihre AL-Registrierung gelöscht werden.

Betrug mit falschen Unfällen

Die PSP (Polícia Segurança Pública) warnt vor Betrug mit vorgetäuschten Unfällen. Bei den Opfern handelt es sich in der Regel um ältere Menschen, die durch Einschüchterung und/oder körperliche Bedrohung zur Herausgabe von Geldbeträgen gezwungen werden.

Der häufigste Modus Operandi der „Täter“ besteht darin, sich dem Opfer zu nähern, wenn dieses sein Fahrzeug manövriert, insbesondere auf Parkplätzen großer Einkaufszentren, und zu behaupten, dass das Opfer mit seinem Fahrzeug zusammengestoßen sei, und eine sofortige Entschädigung zu verlangen. 

Es kann auch zu Situationen kommen, in denen Fahrzeuge nicht direkt beteiligt sind und der Verdächtige stattdessen behauptet, von einem Auto angefahren worden zu sein (wobei der Schaden in der Regel bereits vor dem angeblichen Zusammenstoß bestand). Wenn es sich darum handelt, könnte der Betrüger, während er sich noch beim Opfer befindet, einen Anruf bei einer Werkstatt vortäuschen, den Schaden melden und vorgeben, einen Kostenvoranschlag zu erhalten, den er dann an das Opfer weitergibt.

Seien Sie immer wachsam, und die PSP bittet Sie dringend, alle Straftaten zu melden, von denen Sie Kenntnis erhalten.

SNS 24 warnt vor Smishing-Betrug

Die Gemeinsame Dienststelle des Gesundheitsministeriums (SPMS) hat eine Warnung vor betrügerischen SMS-Mitteilungen herausgegeben, die fälschlicherweise vorgeben, von der SNS 24 zu stammen und die Empfänger auffordern, innerhalb von fünf Tagen Zahlungen über Geldautomaten (Multibanco) vorzunehmen.

Bei dieser betrügerischen Masche, die als „Smishing“ bezeichnet wird, wird der Name SNS 24 verwendet, um die Empfänger missbräuchlich zu Zahlungen zu verleiten.

Die SPMS rät allen, die eine solche Nachricht erhalten, keine Zahlung zu leisten, nicht zu antworten und die Nachricht zu löschen. Der SPMS bestätigte, dass die zuständigen Behörden bereits Maßnahmen ergriffen haben. Außerdem erinnerte der SPMS die Bürger daran, dass die Dienste des SNS 24-Telefondienstes (808 24 24 24) völlig kostenlos sind.

Sammelaktion der Lebensmittelbank (BACF)

Wie wir in der April-Ausgabe des UPDATE-Magazins mitgeteilt haben, findet am Wochenende des 30. Mai/1. Juni die erste Lebensmittelsammelaktion des Jahres der Banco Alimentar statt. Die Sammlungen finden an diesem Wochenende landesweit in Supermärkten statt, und die Mitarbeiter sind an ihren blauen Westen zu erkennen. 

Wer sich als Freiwilliger melden möchte, kann dies auf der BACF-Website www.bancoalimentar.pt tun, indem er auf die Registerkarte Quero Ser Voluntário (Ich möchte Freiwilliger sein) klickt und das Formular ausfüllt. Es ist auf Portugiesisch, aber ganz einfach, und Sie können wählen, ob Sie in einem Supermarkt oder im Verteilungszentrum mitarbeiten möchten; wenn Sie am Ende auf ENVIAR klicken, werden Ihre Daten gespeichert. 

Bitte lassen Sie sich nicht abschrecken, wenn Sie kein Portugiesisch sprechen, viele der Menschen, mit denen Sie in Kontakt kommen werden, gehören der ausländischen Gemeinschaft an.

Badesaison

In diesem Sommer gibt es 605 Strände, die zum Baden geeignet sind. 20 haben die Badesaison bereits eröffnet, weitere 55 werden bis Ende des Monats dazukommen. Die anderen folgen ab Juni. 

Die Gemeinde Cascais war wieder einmal die erste auf dem portugiesischen Festland.

2025 werden mehr als 400 portugiesische Strände, die eine Reihe von Anforderungen in Bezug auf Umweltqualität, Sicherheit, Wohlbefinden, unterstützende Infrastruktur, Information der Nutzer und Umweltbewusstsein erfüllen, mit der blauen Flagge ausgezeichnet sein. Diese Strände und Jachthäfen sind berechtigt, die von der FEE (Stiftung für Umwelterziehung) angebotene Flagge während der Sommersaison zu führen. Sie kann daher als Symbol für die Qualitätssicherung eines Strandes oder Jachthafens betrachtet werden.

HIER finden Sie die vollständige Liste der mit der blauen Flagge ausgezeichneten Orte.

Über das Livecam-Netz können Sie außerdem alle Veränderungen von Meer und Stränden live und in Echtzeit verfolgen.

Grundstückssäuberung – Erinnerung 

Der letzte Termin für die Räumung von Grundstücken ist der 31. Mai. Danach können die örtlichen Behörden mit der Säuberung der noch nicht geräumten Flächen beginnen und den Grundstückseigentümern die Rechnung für die Arbeiten zusenden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://portugalchama.pt/en/cleaning (bitte beachten Sie, dass die Frist auf der Webseite noch nicht geändert wurde).

AFPOP Presents… 

Leider war das Interesse an unseren geplanten Vorträgen zum Thema breast wellness nicht so groß wie erwartet, sodass wir uns leider entschließen mussten, die für den 9. Mai und den 9. Juni in Lagos und Tavira geplanten Veranstaltungen abzusagen, aber wir wollen es nach dem Sommer erneut versuchen.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen, dass Sie teilnehmen können, falls wir die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt durchführen können.

Neues Mitglied im Aufsichtsrat

Wir freuen uns, ein neues Mitglied im Aufsichtsrat (AR) begrüßen zu dürfen. Nigel Jenkins wurde  kooptiert, um Doug McAdam zu ersetzen, der nach 15 Jahren im Rat zurücktreten wird. Nigels geschäftlicher Hintergrund und sein Engagement in zwei Eigentümervereinigungen werden für seine neue Rolle im Aufsichtsrat zweifellos von großem Nutzen sein. 

Wir danken Doug McAdam für seine hervorragenden Dienste in den letzten 15 Jahren für afpop und wünschen ihm und Sue alles Gute für die Zukunft.

Zweigbüros

Wenn Sie Rat oder Hilfe benötigen, ein neues Mitglied einführen möchten, Ihren Beitrag bezahlen wollen oder einfach nur eine Frage haben, kommen Sie bitte bei uns vorbei. Wir bitten Sie, unter info@afpop.com oder 282 458 509 einen Termin zu vereinbaren und uns über Ihr Anliegen zu informieren, damit die Mitarbeiterinnen sich vorbereiten können. 

  • Lagos: Montag, 26. Mai von10:00 – 12:30 Uhr im Gebäude von MediLagos in der Rua José Ferreira Canelas (hinter der Câmara)   
  • Almancil: Dienstag, 27. Mai von 10:00 - 12:30 Uhr in den Räumen von MEDAL Seguros 
Members only
Yes
Disclaimer

Hinweis

afpop geht in gutem Glauben davon aus, dass alle veröffentlichten Informationen richtig und korrekt sind, nachdem alle vorhandenen Möglichkeiten zur Bestätigung ausgeschöpft wurden. Jedoch ist afpop nicht dazu berechtigt, irgendwelche fachlichen Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu erteilen, noch ist es gesetzlich dazu in irgendeiner Weise verpflichtet. afpop lehnt daher jede Verantwortung für mögliche Schäden ab, die direkt oder indirekt Mitgliedern oder Nicht-Mitgliedern aus angeblich inkorrekten oder irreführenden Ratschlägen, Empfehlungen oder Informationen entstehen könnten und empfiehlt allen Mitgliedern nachdrücklich, für alle fachlichen Fragen stets die Dienste von qualifizierten und zugelassenen Fachleuten in Anspruch zu nehmen; allein diese Fachleute sind verantwortlich für mögliche Schäden, die aus ihrer Tätigkeit erwachsen könnten, einschließlich ihrer fachlichen Meinungen, die in unseren Publikationen veröffentlicht sein mögen.