Neues von afpop

Category
Mobile phone
Subtitle
Freitag, 11. Juli 2025

Hallo zum Beginn des zweiten Halbjahres. Wie Sie vielleicht schon wissen, sind dieses Jahr Kommunalwahlen, und hier finden Sie Informationen zur Registrierung für die Wahl. Wir weisen jetzt schon darauf hin, weil es eine Frist für die Eintragung gibt; wenn Sie also wählen wollen, sollten Sie die Registrierung nicht zu spät vornehmen!

Schon bald können Sie unsere neue Werbekampagne sehen, die afpop in der Gesellschaft bekannter machen soll. Das hatten wir schon lange nicht mehr, diesmal geht es darum, dass Sie als afpop - Mitglieder alle Zugang zu einer eigenen Version von AI (Artificial Intelligence = KI, Künstliche Intelligenz) haben, nämlich Afpop Information. Es ist ein wenig besorgniserregend, wie viele Leute in ihren Posts in sozialen Medien verallgemeinernde KI-Suchergebnisse zitieren, wobei einige Aussagen nicht unbedingt korrekt sind. Natürlich ist KI ein nützliches Werkzeug, aber wenn es um wirklich genaue Informationen geht, möchte man sich wohl doch nicht darauf verlassen. Das afpop - Team will sicherstellen, dass Sie korrekte und vollständige Antworten auf Ihre Fragen erhalten. Wenn Sie also die neuen Anzeigen in der Presse und in den sozialen Medien sehen, machen Sie bitte auch Ihre Freunde und Bekannten darauf aufmerksam. In der August-Ausgabe des UPDATE gibt es mehr dazu und darüber, wie SIE sich einbringen können.

Unsere Broschüre „Autofahren in Portugal“ wurde aktualisiert, sie ist nur online im Bereich „Publikationen“ des afpop - Mitgliederportals verfügbar. Wegen zu geringer Nachfrage wird sie auf Deutsch nicht mehr gedruckt. Nach dem Einloggen klicken Sie auf die Registerkarte „Publikationen“ und wählen Sie „Autofahren in Portugal“ als zweiten Eintrag in der Liste aus. Die in Teilen veraltete gedruckte deutsche Version ist für Mitglieder noch auf der BLiP erhältlich und hat das Format A5, sodass sie problemlos in Ihr Handschuhfach passt. Hier finden Sie auch eine Übersetzung zur „Declaração Amigável”, die Sie im Falle eines Unfalls verwenden können. 

Hier jetzt die Informationen für diese Woche, beginnend mit einer Erinnerung zur Registrierung für die Kommunalwahlen im Oktober, den Eleições Autárquicas.

Kommunalwahlen

Der Termin der portugiesischen Kommunalwahlen ist Sonntag, der 12. Oktober 2025. Bitte beachten Sie, dass die Wählerregistrierung 60 Tage vor der Wahl endet, d. h. Sie haben bis zum 18. August Zeit, sich zu registrieren. Aber wer darf wählen? Da es sich um Kommunalwahlen handelt, können sich die meisten Residenten daran beteiligen, im Gegensatz zu nationalen Wahlen, die nur portugiesischen Staatsbürgern offenstehen. Alle EU-Bürger, die in Portugal ansässig sind, können sich registrieren, ebenso wie Residenten aus Ländern, die bilaterale Abkommen mit Portugal geschlossen haben, nämlich Brasilien, Kap Verde, Argentinien, Chile, Kolumbien, Island, Norwegen, Neuseeland, Peru, Vereinigtes Königreich, Uruguay und Venezuela. 

Um sich registrieren zu lassen, müssen Residenten aus den portugiesischsprachigen Ländern seit zwei Jahren in Portugal wohnhaft sein, alle anderen seit drei Jahren. Um sich zu registrieren, gehen Sie mit Ihrer Residência und einem Adressnachweis zu Ihrer Junta de Freguesia. Nehmen Sie für alle Fälle auch Ihren Reisepass mit. 

Sollte Ihnen das Recht auf Registrierung verweigert werden, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihre Botschaft zu wenden, die sich in Ihrem Namen direkt mit der zuständigen Gemeinde in Verbindung setzen kann.

Bitte beachten Sie außerdem, dass viele Personen zwar eine abgelaufene Residência vorlegen, dies jedoch kein Grund für eine Ablehnung sein sollte, da die Gültigkeit solcher Dokumente, wie wir unseren Mitgliedern bereits mitgeteilt haben, offiziell bis zum 15. Oktober verlängert wurde.

Beantragung einer NIF/Änderung der Adresse bei Finanças

Seit dem 1. Juli gibt es für ausländische Staatsbürger/Residenten in Portugal ohne Cartão de Cidadão (Bürgerkarte) eine wichtige Neuerung:

Um eine Steueridentifikationsnummer (NIF, Número de Identificação Fiscal) zu beantragen oder Ihre steuerliche Adresse zu aktualisieren, müssen Sie dies nun über einen dieser beiden offiziellen Kanäle tun:

  • Online-Service e-Balcão über das Portal das Finanças (für die Beantragung einer NIF benötigen Sie einen gesetzlichen Vertreter, um e-Balcão nutzen zu können) oder
  • Persönlicher Termin bei einem Finanzamt, den Sie jedoch im Voraus vereinbaren müssen, entweder:
     
  1. Online auf dem Portal das Finanças > Contactos > Atendimento por Marcação
  2. Oder telefonisch über die Hotline der AT: 217 206 707 (montags bis freitags, 9:00–19:00 Uhr).

Diese Änderung soll durch Zentralisierung des Verfahrens die Dienstleistungen optimieren und Warteschlangen reduzieren. Während die Nutzung des e-Balcão oder die Vereinbarung eines persönlichen Termins schon seit einiger Zeit gängige Praxis ist, scheint diese jüngste Aktualisierung dies als einzige offizielle Methode für die Zukunft zu formalisieren.

Zugang zum Finanças-Portal

Vielleicht wissen Sie schon aus der Presse, dass sich der Zugang zum Finanças Portal mit der Einführung eines Zwei-Faktor-Authentifizierungssystems geändert hat. Ähnlich wie bei anderen Systemen erhalten Sie eine SMS mit einem Bestätigungscode.

Dieses neue System wurde am Mittwoch eingeführt und ist eine wirksame Methode, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Es wird jedoch nicht sofort für alle verfügbar sein. Zunächst wird es für Nutzer eingeführt, die keine geschäftlichen Aktivitäten in Portugal haben, und erst später auf andere ausgeweitet. 

Sie müssen sich für die Nutzung dieser Funktion anmelden (nicht obligatorisch) und dazu Ihre portugiesische Handynummer im Finanças-Portal hinzufügen und validieren lassen. 

Wenn Sie sich das nächste Mal beim Finanças-Portal anmelden, werden Sie automatisch gefragt, ob Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (ativar o duplo fator de autenticação) aktivieren möchten. Wenn ja, klicken Sie einfach auf Aderir. In einem neuen Fenster müssen Sie dann die Telefonnummer bestätigen, die Finanças für Sie gespeichert hat. Wenn diese Nummer nicht korrekt ist, sollten Sie die Funktion nicht aktivieren, sondern stattdessen Voltar wählen, wodurch Sie zu Ihrer persönlichen Seite weitergeleitet werden. Dort können Sie Ihre portugiesische Handynummer hinzufügen/ändern und validieren. Wenn Sie dies getan haben und sich erneut anmelden, können Sie das Zwei-Faktor-Authentifizierungssystem mit der korrekten Handynummer akzeptieren. 

Bitte denken Sie daran, dass Sie für dieses System nur eine portugiesische Handynummer verwenden können. Wenn Sie also eine Festnetznummer oder eine ausländische Handynummer in Ihrer Finanças-Datei haben, aktivieren Sie das System NICHT. Wir haben Finanças kontaktiert, um zu erfahren, ob ausländische Handynummern akzeptiert werden können, aber noch keine Antwort erhalten. Wenn Sie das System mit einer falschen Nummer aktivieren, kann dies zu Problemen führen, da die Aktivierung zumindest derzeit nicht rückgängig gemacht werden kann.

Wenn Sie das Zwei-Faktor-Authentifizierungssystem nicht aktivieren möchten, wählen Sie einfach Continuar Login und Sie melden sich wie gewohnt an.

WICHTIG: Wenn Sie einen Buchhalter haben, der ebenfalls Zugriff auf Ihre Finanças-Portalseite benötigt, sollten Sie zunächst mit ihm sprechen, bevor Sie Änderungen am Anmeldeverfahren vornehmen.

IRS-Zahlung?

In diesem Jahr müssen viele Steuerzahler IRS (Einkommensteuer) zahlen, statt wie üblich eine Rückerstattung zu erhalten. Der Steuersatz selbst wurde nicht erhöht, aber die Quellensteuer entspricht nun besser dem tatsächlich geschuldeten Betrag. Wenn Sie zur Zahlung der Einkommensteuer (IRS) aufgefordert wurden, beachten Sie bitte, dass es möglich ist, diese Steuer in Raten zu begleichen. Allerdings gibt es bestimmte Regeln und Grenzen, die Sie beachten sollten.

Die Zahlung kann in Raten erfolgen, sofern einige wichtige Bedingungen erfüllt sind:

Die Steuererklärung muss innerhalb der gesetzlichen Frist (bis zum 30. Juni) eingereicht worden sein.

  • Der Steuerzahler darf keine anderen ausstehenden Schulden gegenüber der Steuerbehörde haben.
  • Der Antrag auf Ratenzahlung muss bis zum 15. September gestellt werden.

Bei einer Schuld von etwa 4.000 € würde die erste Rate beispielsweise etwa 360 € betragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass zu den Ratenbeträgen Verzugszinsen (juros de mora) hinzukommen.

Wenn der Steuerzahler finanziell in der Lage ist, die Steuerschuld während der Ratenzahlungsfrist zu reduzieren oder vollständig zu begleichen, kann er dies tun, sofern der Zahlungsplan bereits genehmigt wurde und mindestens eine Rate bestimmt und bezahlt wurde.

Das Verfahren für die vorzeitige Rückzahlung oder Teilbegleichung künftiger Raten ähnelt dem ursprünglichen Antrag, muss jedoch über die Option Amortizar oder Antecipar Amortizações (Vorauszahlungen) auf dem Finanças-Portal durchgeführt werden.

Wie immer empfehlen wir Ihnen, bei Fragen Ihren Steuerberater zu konsultieren, um den für Ihre spezifische Situation besten Plan zu besprechen.

Golftermin

Zur Erinnerung: Das diesjährige Golfturnier mit MEDAL Seguros findet am Mittwoch, dem 10. September, in Penina statt. Wie üblich beginnt es um 8:45 Uhr mit einem Shot-gun-Start, und die Driving Range ist ab 7:30 Uhr geöffnet und für Teilnehmer kostenlos. 

Das Greenfee inkl. Mittagsbuffet in Penina beträgt 60 € und ist in bar am Golfschalter zu bezahlen. 

Ein Buggy kostet 35 € und ist am Penina-Schalter zu bezahlen, er sollte im Voraus reserviert werden.

Alle Mitglieder, die an dem Turnier teilnehmen möchten, können ihren Platz reservieren, indem sie sich unter info@afpop.com an das afpop-Büro wenden.

Members only
Yes
Disclaimer

Hinweis

afpop geht in gutem Glauben davon aus, dass alle veröffentlichten Informationen richtig und korrekt sind, nachdem alle vorhandenen Möglichkeiten zur Bestätigung ausgeschöpft wurden. Jedoch ist afpop nicht dazu berechtigt, irgendwelche fachlichen Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu erteilen, noch ist es gesetzlich dazu in irgendeiner Weise verpflichtet. afpop lehnt daher jede Verantwortung für mögliche Schäden ab, die direkt oder indirekt Mitgliedern oder Nicht-Mitgliedern aus angeblich inkorrekten oder irreführenden Ratschlägen, Empfehlungen oder Informationen entstehen könnten und empfiehlt allen Mitgliedern nachdrücklich, für alle fachlichen Fragen stets die Dienste von qualifizierten und zugelassenen Fachleuten in Anspruch zu nehmen; allein diese Fachleute sind verantwortlich für mögliche Schäden, die aus ihrer Tätigkeit erwachsen könnten, einschließlich ihrer fachlichen Meinungen, die in unseren Publikationen veröffentlicht sein mögen.