Lösungen für Portugals Wohnungsmarkt

Category
House on a hand and money in a wallet
Subtitle
Mieten und Kaufen von Immobilien in Portugal

Hier ist eine überschaubare Liste, was Sie tun können, mit einigen Vorschlägen, wie Sie vorgehen sollten:


1. Standort: Schauen Sie über die üblichen Optionen hinaus

Beliebte Orte wie Lissabon, Porto und die zentrale Algarve sind zwar unbestreitbar schön, haben aber oft einen hohen Preis. Um ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, sollten Sie sich nach alternativen Orten umsehen. Numbeo bietet ein nützliches Tool zum Vergleich der Lebenshaltungskosten, das Ihnen helfen kann, die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Städten Portugals zu verstehen.


2. Clever mieten: Seien Sie bereit, schnell umzuziehen

Der Markt für Langzeitmieten ist umkämpft. Um eine gute Wohnung zu ergattern, ist es wichtig, vorbereitet zu sein und die Initiative zu ergreifen.

  • Dokumente bereithalten:
    • Halten Sie Ihre NIF (Número de Identificação Fiscal), Einkommensnachweise (z. B. aktuelle Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge) und Ihren Ausweis (Reisepass/Residenzkarte) bereit.
  • Vorauskosten:
    • Rechnen Sie damit, 2-3 Monatsmieten im Voraus zu zahlen, plus eine Bürgen (normalerweise 1-2 Monatsmieten). Manche Vermieter verlangen ohne einen Bürgen mehr.
  • Wo suchen:
    • Online-Portale: Idealista.pt und Imovirtual.pt sind gute Optionen. Richten Sie Benachrichtigungen über neue Angebote ein.
    • Lokale Agenturen (Imobiliárias): Arbeiten Sie mit seriösen lokalen Agenturen zusammen. Sie kennen den Markt und können bei Verträgen behilflich sein.
    • Expat-Gruppen (mit Vorsicht!): Facebook-Gruppen können manchmal private Vermietungen auflisten. Seien Sie immer sehr vorsichtig; Bezahlen Sie niemals etwas, bevor Sie die Immobilie gesehen und einen formellen Vertrag unterzeichnet haben.
    • Mittel- bis langfristige Plattformen: Seiten wie HousingAnywhere oder Flatio bieten möblierte, flexible Vermietungen an, die sich für kurzfristige Aufenthalte eignen, während Sie nach etwas Dauerhaftem suchen.
  • Vertragsregistrierung:
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Mietvertrag bei Finanças (der Steuerbehörde) registriert ist. Das ist wichtig für Ihren Wohnsitz und Ihren Steuerstatus.

3. Ein Haus kaufen: Eine langfristige Perspektive

Wenn Sie ein Haus kaufen wollen, sind Geduld und gute Beratung unerlässlich.

  • Betrachten Sie "Renovierungsobjekt":
    • Eine renovierungsbedürftige Immobilie kann anfangs billiger sein und es Ihnen ermöglichen, für weniger Geld in eine bessere Lage oder ein größeres Haus zu kommen. Planen Sie einfach die Renovierungskosten ein!
  • Erledigen Sie Ihre Hausaufgaben (rechtlich):
    • Ziehen Sie immer einen unabhängigen Anwalt hinzu (nicht einen, der vom Verkäufer oder Makler empfohlen wird), um die rechtliche Vorgeschichte und den Status der Immobilie zu prüfen. Das schützt Sie.
  • Alle Kosten einbeziehen:
    • Erinnern Sie sich, dass es mehr als nur den Kaufpreis gibt. Berücksichtigen Sie die IMT (Grunderwerbssteuer), Notargebühren, Registrierungsgebühren, die jährliche IMI (Grundsteuer), Stempelsteuer und Versicherungen. Diese erhöhen den Gesamtbetrag beträchtlich.
  • Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch:
    • Arbeiten Sie mit Immobilienexperten zusammen, die darauf spezialisiert sind, Ausländern beim Kauf von Immobilien zu helfen. Sie sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen und den Papierkram zu erledigen.

Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie sich auf dem portugiesischen Wohnungsmarkt mit mehr Selbstvertrauen bewegen und einen Ort finden, an dem Sie sich wirklich wie zu Hause fühlen.

Für umfassende Informationen zum Mieten oder Kaufen von Immobilien in Portugal bietet afpop eine Fülle von detaillierten Informationsbulletins im Mitgliederportal. Sie behandeln wichtige Themen wie Wohngenehmigung, Grundbuchauszug, Eigentumsverwaltung, Immobilien Kauf und Verkauf, und Mietvertrag, neben vielen anderen.

Übersetzt aus dem englischen Artikel von DeepL

Members only
No
Disclaimer

Hinweis

afpop geht in gutem Glauben davon aus, dass alle veröffentlichten Informationen richtig und korrekt sind, nachdem alle vorhandenen Möglichkeiten zur Bestätigung ausgeschöpft wurden. Jedoch ist afpop nicht dazu berechtigt, irgendwelche fachlichen Ratschläge, Empfehlungen oder Informationen zu erteilen, noch ist es gesetzlich dazu in irgendeiner Weise verpflichtet. afpop lehnt daher jede Verantwortung für mögliche Schäden ab, die direkt oder indirekt Mitgliedern oder Nicht-Mitgliedern aus angeblich inkorrekten oder irreführenden Ratschlägen, Empfehlungen oder Informationen entstehen könnten und empfiehlt allen Mitgliedern nachdrücklich, für alle fachlichen Fragen stets die Dienste von qualifizierten und zugelassenen Fachleuten in Anspruch zu nehmen; allein diese Fachleute sind verantwortlich für mögliche Schäden, die aus ihrer Tätigkeit erwachsen könnten, einschließlich ihrer fachlichen Meinungen, die in unseren Publikationen veröffentlicht sein mögen.